Sicherheits- und Schließanlage an unserer Schule

Unsere Schule hat aus Sicherheitsgründen eine Schließanlage. Eltern und
Gäste melden sich bitte an der Haustür im Schulhof an. Das Schulgebäude
ist nur zum Einlass der Schüler und während der großen Pausen offen.
Das Betreten (auch bei evtl. offener Tür) ist schulfremden Personen ohne Termin  NICHT gestattet. 

Schulferien 2022/23:

17.10.-28.10.2022 Herbstferien
22.12.2022 - 02.01.2023
Weihnachtsferien
13.02. - 24.02.2023
Winterferien
07.04. - 15.04.2023
Osterferien
19.05.2023 Ferientag zu Pfingsten
10.07. - 18.08.2023 Sommerferien

Achtung - kleine Änderung in der Blockzeit:
zwischen der 3. und 4. Stunde ist die 5-Minuten-Pause ist neu!

Die Unterrichtszeiten:                                   Der Sommer-Hitzeplan:               

1. Stunde 7:45 - 8:30                                     
1. 7:45 - 8:15
2. Stunde 8:40 - 9:25       1. Gr. Pause          2. 8:25 - 8:55    1. Gr. Pause      
3. Stunde 9:45 - 10:30                                   
3. 9:15 - 9:45
4. Stunde 10:35 - 11:20                                 4. 9:50 - 10:20            
5. Stunde 11:30 - 12:15   2. Gr. Pause         5. 10:30 - 11:00           
6. Stunde 12:40 - 13:25                                6. 11:05 - 11:35   2. Gr. Pause     
7. Stunde 13:30 - 14:15                                7. 12:00 - 12:30                  


Bildungsgangentscheidung Klassen 6 (HS/RS)
Die Bildungsgangentscheidungen erhalten sterben SuS mit Beginn des 2. Halbjahres.
Bei Leistungsänderungen können zum Schuljahresende diese Entscheidungen
noch einmal geändert werden. Dazu informieren wir die zuständigen Eltern.


Russischunterricht - zusätzliches Bildungsangebot
Alle Infos zum Angebot der 2. Fremdsprache haben Sie diese Jahr schriftlich
erhalten. Es werden nun die Wünsche erfasst sowie die Möglichkeiten zum Russischunterricht im neuen Schuljahr geprüft. Auch dazu informieren wir Sie
noch einmal.


Infos für Klassen 9
DasSchülerpraktikumwird es hoffentlich dieses Schuljahr wieder geben.
Die Fachlehrer geben die Notwendigen Informationen, Termine und Unterlagen
im Laufe der ersten Schulwochen.


Hinweis für alle Besucher und Gäste :

Derzeit ist das Betreten des Schulgebäudes von schulfremden Personen
nicht bzw. nur bedingt erlaubt. Je nach dem Hygieneplan bitten wir um Einhaltung dieser Regelung. Für Infos, Bescheinigungen oder Krankmeldungen nutzen SIE bitte die Briefkästen an der Schule.


Entschuldigungen, Krankmeldungen und Unfälle:
* Kurzfristige Entschuldigungen bzw. Erkrankungen der Kinder sind
   telefonisch in der Zeit von7:30 bis 9:30 Uhr (Mo.-Frei.)zu melden.
* Es steht außerdem der Anrufbeantworter zur Verfügung
   oder Sie senden eine E-Mail.
* Alle Entschuldigungen oder Arzttermine teilen Sie bitte dem KL
   1 bis 2 Tage vorher über dasHausaufgabenheftmit. Nach der
   Erkrankung erfolgt die Abgabe der Krankenscheine beim Klassenlehrer.
* 1 bis 3 Fehltage wegen Krankheit können Sie als Eltern selbst
   entschuldigen, bei längerer Krankheit suchen Sie bitte auch im Interesse
   der Genesung Ihres Kindes einen Arzt auf und lassen Sie sich eine
   Bescheinigung zur Krankheitsdauer ausstellen.

* Unfälle sind umgehend in der Schule zu melden , möglichst am nächsten
   Tag, verzögert jedoch nach 3 Tagen. Dies kann telefonisch oder per
   E-Mail sein. Folgende Angaben müssen die Unfallmeldung enthalten:

- Name, Vorname und Klasse des Kindes
- Ort, Datum und Uhrzeit des Unfalls
- wobei geschah der Unfall (Sportunterricht, Schulhof, Schulweg...)
- Art der Verletzung an welchem ​​​​Körperteil (zB Prellung , Bruch / Arm, Bein)  
- Name d. Lehrers (oder Zeuge) der sofort vor Ort informiert wurde
- welcher D-Arzt / Notfallambulanz / Krankenhaus wurde aufgesucht
- wann kommt das Kind wieder zur Schule?
- Die Eltern sind für die terminliche Einhaltung der Unfallmeldung
  verantwortlich.


Schließfächer für Schüler:
Es sind noch Schließfächer frei (Kelleretage) alle Infos, Anmeldungen usw.
unter  www.mietra.de  - Oberschule Groitzsch mit Angabe.

Schulbescheinigungen/Schülerausweis :
Alle Schüler bekommen einen aktuellen Schülerausweis (Chipkarte) mit der 
nächsten Fotoaktion. Diese/r dient als Nachweis des Schulbesuches an unserer Schule. Schulbescheinigungen können beim Klassenlehrer beantragt werden.


1. Anträge für geplante  Freistellungen (einzelne Unterrichtsstunden oder 1-2 Tage):
für diese füllen Sie bitte im Hausaufgabenh
eft die entsprechenden Vordrucke
aus und lassen es 3-4 Tage vor dem Termin vom Klassenleiter genehmigen.

2. Bei Antrag zur Freistellung ab 3 Tage muss das hier hinterlegteFormular
genutzt werden, dies ist jedoch nur in Ausnahmefällen möglich.
Abgabe über den Klassenleiter , nach dessen Zustimmung gehtder Antrag zur Schulleitung!

Antrag auf Freistellung/Beurlaubung vom Unterricht

Freistellungsantrag (PDF 104KB)

Freistellungsantrag (DOCX 14KB)


Sicherheits- und Schließanlage an unserer Schule

Unsere Schule hat aus Sicherheitsgründen eine Schließanlage. Eltern und
Gäste melden sich bitte an der Haustür im Schulhof an. Das Schulgebäude
ist nur zum Einlass der Schüler und während der großen Pausen offen.
Das Betreten (auch bei evtl. offener Tür) ist schulfremden Personen ohne Termin  NICHT gestattet. Bitte sterben Sie auch im Sinne des Infektionsschutzes für Ihre Kunst. Es müssen die aktuellen Hygienemaß-
nahmen beachtet werden.


Die Anmeldungen Klasse/n 5 für das Schuljahr 2022/23 sind
abgeschlossen. Für nächstes Jahr gibt es die Hinweise aktuell ca.
im Januar 2023.

 Anmeldungsinfo Kl. 5    (aus dem SJ 2022/23)

Der erste Tag der Anmeldungen für 2023/24 ist am 27.02.2023
von 10:00 bis 12:00 Uhr in unserer Oberschule. Bitte an der Haustür
im Hof ​​klingeln.