Sicherheits- und Schließanlage an unserer Schule
Unsere Schule hat aus Sicherheitsgründen eine Schließanlage. Eltern und
Gäste melden sich bitte an der Haustür im Schulhof an. Das Schulgebäude
ist nur zum Einlass der Schüler und während der großen Pausen offen.
Schulferien 2017/18:
12.02. - 23.02.2018 Winterferien
29.03. - 06.04.2018 Osterferien
11.05.2018 Ferientag zur Himmelfahrt
ab 02.07.2018 Sommerferien
Russischunterricht - zusätzliches Bildungsangebot:
Alle Infos zum Angebot der 2. Fremdsprache erhalten Sie für die jeweiligen
Klassenstufen in den Elternabenden.
Hinweis für alle Gäste:
Bitte nutzen Sie den vorderen Parkplatz am `Sebastianshof´! Sie
laufen von da aus nur einige Minuten die Südstraße in Richtung
Wasserturm zur Schule.
Achtung - der Durchgang von Sebastianshof Richtung Schule ist ein
Firmengelände der Deutschen Post und darf nicht benutzt werden!
Entschuldigungen, Krankmeldungen und Unfälle:
* Kurzfristige Entschuldigungen bzw. Erkrankungen der Kinder sind telefonisch
in der Zeit von 7:30 bis spätestend 9:30 Uhr (Mo.-Frei.) zu melden.
* Außerhalb dieser Zeit steht Ihnen der Anrufbeantworter zur Verfügung
oder Sie senden eine e-Mail bzw. ein Fax.
* Alle Entschuldigungen oder Arzt-Termine teilen Sie bitte dem Klassenlehrer
1 bis 2 Tage vorher über das gelbe Lehrer-Elternheft mit. Nach der Erkrankung erfolgt die Abgabe der Krankenscheine ausschließlich beim Klassenleiter oder Fachlehrer.
* 1 bis 3 Fehltage wegen Krankheit können Sie als Eltern selbst entschuldigen,
bei längerer Krankheit suchen Sie bitte auch im Interesse der Genesung
Ihres Kindes einen Arzt auf und lassen sich eine Schulbefreiung austellen.
Unfälle sind umgehend in der Schule zu melden, möglichst am nächsten Tag,
spätestens jedoch nach 3 Tagen. Dies kann telefonisch oder per e-Mail sein.
Folgende Angaben muss die Unfallmeldung enthalten:
- Name, Vorname und Klasse des Kindes - Ort und Zeit des Unfalls
- wobei geschah der Unfall (Sportunterricht, Schulhof, Schulweg...)
- Art der Verletzung - Name d. Lehrers der sofort vor Ort informiert wurde
- welcher D-Arzt wurde aufgesucht - wann kommt das Kind wieder zur Schule
Die Eltern sind für die terminliche Einhaltung der Unfallmeldung verantwortlich.
Schließfächer für Schüler:
Es sind noch Schließfächer frei (Kelleretage) alle Infos, Anmeldungen usw.
unter www.mietra.de - Oberschule Groitzsch mit angeben.
Schulbescheinigungen:
Alle Schüler bekommen nach Erfassung der aktuellen Daten eine Schulbescheinigung.
Bitte nutzen Sie diese zur Vorlage oder Abgabe einer Kopie bei
Ämtern und Behörden. Seit dem Schuljahr (2016/17) haben alle Schüler
außerdem eine Chipkarte, die als Schülerausweis ebenfalls die entsprechende
Gültigkeit für Eintrittskarten, Ermäßigungen und bei Behörden hat.
1. Anträge für geplante Freistellungen (Unterrichtsstunden/1-2 Tage):
für diese füllen Sie bitte das Lehrer-Eltern-Heft aus und lassen es 3-4
Tage vor dem Termin vom Klassenleiter genehmigen.
2. Bei Antrag zur Freistellung ab 3 Tage muss das hier hinterlegte
Formular genutzt werden, dies ist jedoch nur in Ausnahmefällen möglich.
Abgabe über den Klassenleiter, nach dessen Zustimmung geht der
der Antrag zur Schulleiterin!
Formulare und Informationen {dropbox}1{/dropbox} |
Hinweise zum Bildungs- und Teilhabepaket:
Bei entsprechender Berechtigung erhalten Sie für Ihr Kind eine
Quittung/Bestätigung zu Schulausflügen, Unter. Mitteln, Fahrten usw.
vom Klassenleiter. Das Geld beantragen Sie beim LRA / Arbeitsagentur, oder
der zuständigen Behörde. Sie als Eltern sind die Anspruchsberechtigten. (Konto.-Nr. immer angeben!) Nähere Informationen dazu erhalten Sie bei ihrem Ansprechpartner im Landratsamt bzw. unter Tel. 03437/984-3111, oder bei
Ihrem Familien-Betreuer.